ALU INSIDE


Classic
Ausgezeichnete Isolationsmerkmale der energiesparender Fenstern Schüco Alu Inside gewährleisten entsprechendes Klima In ganzem Haus. Dank der Austausch alten Fenster auf energiesparende Fenster Schüco Alu Inside kann man bisheriger Energieverbrauch um mindestens 33% senken. In einem Standardeinfamilienhaus erlaub es mindestens 1.441 Liter Heizöl jährlich sparen und die schädliche CO2-Emission um ca. 4,5 Tonnen senken.
- Alle höchste Wärmeisolierung: Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters Uw ab 0,64 W/m²K
- Hoher Schutzgrad gegen Einbruch dank Einsatz der modernen Beschlägen
- Ausgezeichneter Lärmschutz und gegen atmosphärischen Bedingungen
- Breite Farbpalette, Ausstattungszubehör und Ausführungsvarianten
Beschlag für Dreh-Kipp-Fenster ACTIVPILOT
System activPilot firmy Winkhaus łączy w sobie wiele System activPilot der Firma Winkhaus bindet in sich viel innovativen, praktischen Lösungen, die in der Zukunft sicherlich zu einem Standard werden. Das neue System entsandt auf der Basis bewährteren Beschlag autoPilot. Obwohl erhaltet es die Vorteile der früheren Generation, wie Sicherung des Drehscharnierschaftes, Flügelschließunterstützung aus der Kipp-Position, Kraft-Form-Verbindung der Elementen, wurden jedoch die Lösungen weit modifiziert. Beschlag activPilot ist ein Modulsystem mit durchsichtiger Struktur und weitgehender Reduzierung der Teilen-Menge im Vergleich zu der vorherigen Lösungen. Beschlag activPilot ist für die Hand- wie auch Automatik-Montage vorbereitet. Ale Riegel und Ecken sind in der Version zum Schnappen im Beschlagkerbe ausgeführt. Das neue System durch seine Elastizität gibt dem Hersteller die Regulierungsmöglichkeit und Anpassung an praktisch jeder Kundenwunsch. Attraktive Zusatzfunktionen, neues Riegelsystem und die Möglichkeit leichter Abwechslung des Sicherheitsstandards sind sehr wichtigen Argumenten für den Fenstererwerber. Modernes Design betont zusätzlich Qualität und Nutzungsvorzüge des Produktes.

Riegel-Systeme
Grundstein des neuen Riegelsystems ist achteckiger Exzenter-Kegel. Er arbeitet mit den Standardhaken, wie auch mit den Anti-Einbruch-Haken zusammen. Er erlaubt auch leichte Regulierung des Flügelandrucks an der Fensterrahmen. Es ist eine einzigartige Lösung auf dem Markt.
Modul-Bau
Die Teilen-Menge nötig für den Fensterbeschlag wurde weitgehend reduziert. Man hat die Ecken vereinheitlicht. Jedes Detail erfüllt mehrere Funktionen. Die Rahmenhaken sind nicht nur für die Flügelriegeln verantwortlich, aber arbeiten mit Mehrfunktion-Elementen zusammen.
Zusatzfunktionen
Beschlag activPilot Erlauf auf einfache Weise der Fensterstandard steigern. Die Mehrfunktion-Elemente kann man leicht und schnell montieren, sogar wenn die Fenster schon benutzt sind. Ein Detail bedeutet mind. Zwei oder mehr Zusatzfunktionen.
DESIGN
Das neue System bindet die Funktionalität mit der Ästhetik. Merkmale betonende die hohe Qualität und Produkt-Innovation erscheinen auf den Rahmenteilen des Beschlags und auch auf dem Flügel. Die Haken- und Scharniergestaltung erleichtern die Pflege der Fenster.
Zusätzliche Vorteile des Beschlagsystems ACTIVPILOT:
- Leicht in der Montage
- Hohe Toleranz der Abmaßen des Netzspieles
- Leichte und präzise Regulierung des Flügelandrucks an den Fensterrahmen
- Bequeme Änderung des Sicherheitsstandards
- Hohe Qualität und Funktionalität
- Beträchtliche Reduzierung der Elementen-Menge
- Erhöhte Elastizität der Möglichkeiten von Beschlagen
- Leichte Zugabe der nichtstandardmäßigen Funktionen
- Logistik-Vorteile
- Leichte Fensterpflege
- Möglichkeit der schneller Reaktion auf Kundenbedürfnisse
- Verbreitetes Angebot
- Leichtigkeit der Funktionszugabe bei bereits benutztem Fenster
- Nutzungskomfort
- Mehrfunktionalität der Elementen
- Intuitive Bedienung
- Ästhetische Vorzüge, die Fensterwert erheben


DOPPELZELLEN-SCHEIBE
Die Scheiben mit zwei Zellen bil den große Produktgruppe. Um den Wärmeenergieverlust zu mindern, hat man zwei Zellem gefühlt mit Edeldas und zwei Niederemissionsschichte SGG Planitherm Ultra N oder SGG Planitherm ONE eingesetzt. Es gibt auch die Verglasungen für Passivgebäuden mit SGG Planitherm Lux, dabei wichtig ist das Parameter „solar factor“ und die Lichtdurchlässigkeit.
ZWISCHENSCHEIBEN SPROSSEN
In sehr vielen Fällen ist den Einsatz von Sprossen unvermeidbar – sie verleihen den Gebäuden einzigartigen Charakter, erlauben die Teilung-Einhaltung bei Fenstern in älteren Gebäuden. Sie haben auch zusätzliche mehrere Vorteile: befinden sich zwischen Scheiben, verlangen also keine Wartung und Pflege, sind leicht, sind in sehr vielen Farben erhältlich, man kann sie in verschiedene Gestalte umformen (Bogen, Kreise, Verbindungen unter verschiedenen Winkeln).
AUFKLEBESPROSSEN
Diese Sprossen sind auf der Außenfläche der Scheibe einseitig bzw. auf beiden Seiten aufgeklebt. Zusätzlich können sie mit der Aluminiumkonstruktion zwischen den Scheiben bereichert werden, was so genannte „Wienersprosse“ bildet. Man kann sie in PVC-, Holz- und Aluminium-Fenster einsetzen, dabei können sie aus dem gleichem Material und in gleicher Farbe wie die Fensterrahmen gefertigt werden. Standardbreiten betragen: 25, 35 und 55 mm. Die Farbpalette entspricht der Farbgebung der PVC-Profilen. Die Aufklebesprossen betonen vor allem die ästhetischen Merkmale der Fenster in der Gebäudefassade.